Perspektiven eröffnen

Orientieren & Beraten

Finanziell unterstützen

Begleiten & Fördern

Caritas-Sonntag, 22. Januar 2023


Die Caritas Liechtenstein setzt sich dafür ein, dass armutsgefährdete oder -betroffene Menschen in Liechtenstein die notwendige Unterstützung erhalten, um finanzielle Notlagen besser meistern und individuelle Chancen ergreifen zu können. Der Caritas-Sonntag im Januar jeden Jahres hat eine lange Tradition und möchte darauf hinweisen, dass es auch in Liechtenstein Menschen gibt, deren Lohn kaum ausreicht, um den Alltag zu bestreiten. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, Entlastung zu bringen und Perspektiven zu eröffnen. Herzlichen Dank!

"Eine Million Sterne" mit den Gemeindeschulen Balzers


Ende November fand im Rahmen des Adventszaubers in Balzers die Caritas-Aktion "Eine Million Sterne" statt. Die Gemeindeschulen Balzers sammelten durch den Verkauf von selbst hergestellten dekorativen und nützlichen Objekten und auch feinen Leckereien für die Kinderhilfsorganisation "Sternschnuppe", welche Kindern mit einer Krankheit oder Behinderung aus der Schweiz und Liechtenstein einen Herzenswunsch erfüllt.

Wir danken den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrpersonen der Gemeindeschulen Balzers sehr herzlich für ihr tolles Engagement und allen Besucherinnen und Besuchern für ihre grosszügige Unterstützung!

Schaanwälder Schulkinder sammeln für die Caritas Liechtenstein


Als Höhepunkt der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema "Arbeit, Produktion, Konsum" veranstaltete die Primarschule Schaanwald Ende November einen kleinen, aber sehr feinen Markt, an dem die Kinder selber hergestellte Produkte und Dienstleistungen zum Verkauf anboten.

Den Verkaufserlös und die freiwilligen Spenden überreichten Sie der Caritas Liechtenstein zu Gunsten ihrer Inlandhilfe. Wir danken den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrpersonen der Primarschule Schaanwald sehr herzlich für ihr tolles Engagement!

KulturLegi-Ausweis fürs schmale Budget


Die sogenannte Kulturlegitimationskarte, kurz KulturLegi, macht Kultur-, Bildungs- und Sportangebote für Menschen an der Armutsgrenze erschwinglich und fördert so die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die kostenlose KulturLegi beziehen können Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, die nachweislich am oder unter dem Existenzminimum leben.

Lesen Sie mehr dazu und senden Sie uns bei Interesse das vollständig ausgefüllte und mit einem Passfoto versehene KulturLegi-Antragsformular zu.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!